ephorivantos Logo
ephorivantos

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • ephorivantos GmbH

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ephorivantos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

ephorivantos GmbH
Buchbergstraße 5/1, 89233 Neu-Ulm
Telefon: +493617923044
E-Mail: info@ephorivantos.com

Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unternehmensdaten Firmengründungsverfahren Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsinformationen Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Website-Nutzungsdaten Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Datenerhebung und Zwecke

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen zur Firmengründung und Bereitstellung entsprechender Beratungsleistungen
  • Durchführung der beauftragten Gründungsverfahren einschließlich Behördenkommunikation
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung für erbrachte Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung und technischer Support bei Fragen zu unseren Services
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob die Verarbeitung eingestellt werden kann.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben und unterliegen strengen Sicherheitsrichtlinien.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen unserer IT-Infrastruktur
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Für geschäftliche Unterlagen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten spätestens drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, wenn keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".